Familienunternehmen
Als Familienunternehmen sind wir ein bisschen stolz auf unsere Tradition, aber richten den Blick immer nach vorne. So bemühen wir uns schon seit Jahren um immer mehr Nachhaltigkeit in unserem Fachgeschäft. Das ist ein Kernpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Denn wir haben alle nur eine Welt und wir sehen unsere Aufgabe darin sie immer schöner zu machen. Deshalb schmücken wir Euch mit Leidenschaft und achten dabei auf die Umwelt und unsere Lieferanten!
Bereits seit 1795 dreht sich im Hause Krittian das Leben um Uhren und Schmuck. Von Rosenheim nach Berchtesgaden ziehend hatte sich ein Teil der Familie Krittian zu einer regelrechten Uhrmacher-Dynastie entwickelt.
- Anfang des 20.Jahrhunderts eröffnete der Urgroßvater der jetzigen Inhaberinnen eine Uhrmacherwerkstatt im nahen Teisendorf
- 1946 eröffnete einer seiner Söhne, Michael Krittian (ebenfalls Uhrmacher), das Geschäft in Freilassing.
- 1972 übernahm Helmut Rüttinger das Juweliergeschäft, das er zusammen mit Ehefrau Edeltraud leitete.
- Seit 2007 leitet Goldschmiedemeisterin Petra Rüttinger zusammen mit ihrer Schwester Margit Rottmair und deren Ehemann, Uhrmacher Werner Rottmair, das Unternehmen.
So sind nun zwei Handwerkszweige in der Familie vertreten und die Tradition wird weitergeführt. Das Fachwissen, die Jahrzehnte lange Erfahrung, sowie das „Uhrmacherblut“ in den Adern der Inhaber-Familie bürgen für Kompetenz und beste Beratung rund um Uhren und Schmuck. Aber auch die Offenheit für Neues gehört dazu, wenn man als Familienunternehmen über Jahrzehnte erfolgreich bestehen will. Deshalb werden bei Uhren Schmuck Krittian immer wieder die neuesten Trends aufgegriffen und umgesetzt.

